Das folgende Leistungsspektrum bieten wir Ihnen und Ihrem Hund:
Beratung vor dem Hundekauf
Gut
beraten schützt vor manch böser Überraschung! Lassen Sie
sich vor dem Hundekauf von uns beraten. Wir erläutern Ihnen die Bedürfnisse,
Besonderheiten und die Eigenschaften der einzelnen Rassen.
So finden Sie die geeignete Rasse oder Mischling, der zu Ihnen passt:
Ob ein Hund vom Züchter oder Tierheim, wir geben Ihnen Tips, worauf
Sie achten müssen.
Beratung bei Verhaltensproblemen
Bei Problemen
wie Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten wie z.B.
Aggressionen, Separationsängsten führen wir ein Beratungsgespräch
bei Ihnen zu Hause durch.
So sehen wir, wie sich Ihr Hund in seiner gewohnten Umgebung verhält
und können dem Problem auf den Grund gehen.
Durch einen Fragebogen, den Sie vorab von uns erhalten und dessen Ausfüllung
von Ihnen so ausführlich wie möglich erfolgen sollte, gehen
wir dem Problem auf den Grund. Aufgrund des Gespräches und des Fragebogens
können wir uns ein Bild von Ihrem Hund und des Problems machen und
zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten auf, wie Sie und Ihr Hund
ein Team werden.
Welpenspielgruppen / Welpenfrüherziehung
In der
Welpenspielgruppe steht das freie Spiel der Welpen untereinander im Vordergrund,
welches unter fachlicher Anleitung geführt wird. Dabei achten wir
darauf, daß canidentypisches Mobbing von uns unterbunden und kein
Welpe überfordert wird.
Zusätzlich zum Welpenspiel bieten wir Ihnen die Welpenfrüherziehung
an. In diesem Grundkurs lernen Sie, Fehler von Anfang an zu vermeiden.
Der Welpe befindet sich in der Sozialisierungsphase, die ca. bis zur 16.
Woche geht. Die Erfahrungen, die der Welpe in dieser Zeit sammelt, sind
prägend für die weitere Zukunft z.B. auf Zuruf kommen, Leinenführigkeit,
Autofahren, Benehmen im Alltag etc.
 
Ebenso gehen wir auf rassespezifische Besonderheiten sowie auf spezielle
Fragen und/oder Probleme ein.
Junghundspiel
Auch hier steht der sozialkontakt der jungen Hunde untereinander im
Vordergrund. Circa ab der 16.Woche verliert sich allmählich der Folgetrieb
und die Hunde werden selbständiger. Gerade jetzt ist es wichtig, weiterhin
die Bindung zu festigen. Zwischen dem 6. und 9. Monat sind die Hunde
meißt schwierig zu handeln.
 
Gehorsamsübungen in verschiedenen Alltagssituationen werden trainiert,
um Problemen vorzubeugen.
Preise
Beratung in Ihrer gewohnten Umgebung |
50.- € |
Beratung auf dem Gelände der Hundeschule |
40.- € |
Beratung vor dem Hundekauf und bei Übernahme aus dem Tierheim |
40.- € |
Welpenspiel / Junghundspiel unter fachlicher Anleitung |
5er Karte 45.- €
10er Karte 90.- €
1 Std jeweils 10.- € |
Individueller Einzelunterricht, Korrekturerziehung, Grunderziehung |
Einzelstunde 35.- €
5 Std. 160.- €
|
Clickertraining |
Einzelstunde 35.- € |
Haltitraining |
Einzelstunde 35.- € |
Gruppenarbeit |
Agility |
5er Karte 42.- €
10er Karte 80.- €
1 Std. jeweils 9.- € |
Agility Kurs 10 Std. |
Kurs 10 Std. 90.- € |
Treibball |
5er Karte 42.- €
10er Karte 80.- €
1 Std. jeweils 9.- € |
Apportieren |
5er Karte 42.- €
10er Karte 80.- €
1 Std. jeweils 9.- € |
Dogdancing |
5er Karte 42.- €
10er Karte 80.- €
1 Std. jeweils 9.- € |
Longiertraining |
5er Karte 42.- €
10er Karte 80.- €
1 Std. jeweils 9.- € |
Wunschkurskarte
(Agility, Dogdancing, Longiertraining, Treibball, Apportieren) |
10er Karte 80.- € |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Die Kursgebühren sind im vorraus zu entrichten. Absagen sind drei Tage vor der nächsten Übungsstunde ,schriftlich oder mündlich bei der Hundeschule anzukündigen . Bei verspäteter oder nicht erfolgter Abmeldung verfällt das Recht auf diese Stunde. Die Ausbildung minderjähriger Hundeführer kann nur mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erfolgen.
Alle Hunde müssen Haftpflichtversichert und Geimpft sein. |
Bankverbindung |
Volksbank Braunlage eG
IBAN DE95278933590010223931 |
|